75 Jahre Lions Club Bern – Ein Fest der Verbundenheit

Der Lions Club Bern feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einem unvergesslichen Jubiläumsprogramm auf dem Berner Hausberg – voller Kultur, Engagement und Gemeinschaftssinn.

Der Lions Club Bern feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einem unvergesslichen Jubiläumsprogramm auf dem Berner Hausberg – voller Kultur, Engagement und Gemeinschaftssinn.

Ein dreiviertel Jahrhundert Lions Club Bern – das musste gebührend gefeiert werden! Vom 16. bis 18. Mai 2025 verwandelte sich diverse Orte in der Hauptstadt und auf dem Berner Hausberg in die Kulisse eines stimmungsvollen Jubiläumswochenendes, das in Erinnerung bleiben wird. Unter dem Motto „We Serve – 75 Jahre LC Bern“ wurde ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das nicht nur Ehrung, sondern auch Inspiration, Gemeinschaft und Engagement zelebrierte.

Bereits der Auftakt am Freitagabend setzte ein kulturelles Highlight: Im Lichtspiel, einer Berner Institution, erlebten Gäste wie Mitglieder eine cineastische Zeitreise durch die gesellschaftliche Entwicklung der letzten Jahrzehnte – stimmig begleitet von einem Apéro riche, kredenzt von Lion Torsten Götz und seinem Team. Am Samstag folgte eine Stadtführung der besonderen Art, gestaltet von Lion Michael Schorer, der mit Insiderwissen „Bern auch anders“ erfahrbar machte.

Ein Meilenstein des Wochenendes war zweifelsohne die feierliche Enthüllung eines taktilen Orientierungsmodells im Bahnhof Bern. Dieses von den Lion Marcel Rösch und Oliver Sidler initiierte Activity-Projekt ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen eine selbstständigere Navigation – ein berührendes Zeichen konkreter Hilfeleistung und gelebter Inklusion. Alle Beteiligten hoffen, dass dieses Modell rege genutzt wird, von Vandalismus verschon bleibt und als Vorbild für weitere Bahnhöfe in der Schweiz dienen wird.

Den Höhepunkt des Wochenendes bildete der Gala-Abend im Pavillon auf dem Gurten. Begleitet von Alphornklängen des Ensembles "Les inCORrigibles" rund um Lion Thierry Carrel, stimmigen Reden und kulinarischen Genüssen, vereinte der festliche Anlass Freundschaft, Kultur und Lions-Spirit. Die Versteigerung eines Oel-Gemäldes des Schweizer Maler und LC-Bern Gründungsmitglied Friedrich Traffelet zugunsten der Activity-Kasse rundete den Abend ab – wie auch das stilvolle Jubiläums-Booklet, das allen Gästen als bleibende Erinnerung überreicht wurde.

Ein entspannter Brunch am Sonntagmorgen ließ das Festwochenende gemütlich ausklingen. Rückblickend bleibt das Fazit eines langjährigen Lion Dominique Folletête: „Was Ihr uns geboten habt, war absolute Spitze!“. Sein Resümee spiegelt, was viele empfanden – Stolz, Dankbarkeit und neue Motivation für kommende gemeinsame Jahre im Dienst am Nächsten.

Text: Philip Steiner, Bilder: Jürgen Horn

Ressources liées
Nom du fichier Info Modifié
20250517-2X8A3600.jpg 268 Ko 25.05.2025 09:14 20250517-2X8A3596.jpg 310 Ko 25.05.2025 09:14 20250517-2X8A3611.jpg 432 Ko 25.05.2025 09:14 20250517-2X8A3621.jpg 250 Ko 25.05.2025 09:15 20250517-2X8A3588.jpg 318 Ko 25.05.2025 09:15 20250517-2X8A3736.jpg 501 Ko 25.05.2025 09:15 20250517-2X8A3690.jpg 262 Ko 25.05.2025 09:15 20250517-2X8A3706.jpg 209 Ko 25.05.2025 09:15 20250517-2X8A3638.jpg 403 Ko 25.05.2025 09:15 20250517-2X8A3606.jpg 312 Ko 25.05.2025 09:15 20250517-2X8A3652.jpg 314 Ko 25.05.2025 09:15 20250517-2X8A3672.jpg 314 Ko 25.05.2025 09:16 20250517-2X8A3702.jpg 311 Ko 25.05.2025 09:16 20250517-2X8A3594.jpg 218 Ko 25.05.2025 09:16 20250517-2X8A3603.jpg 323 Ko 25.05.2025 09:16 20250517-2X8A3590.jpg 260 Ko 25.05.2025 09:16 20250517-2X8A3732.jpg 447 Ko 25.05.2025 09:16 20250517-2X8A3700.jpg 240 Ko 25.05.2025 09:16 20250517-2X8A3609.jpg 293 Ko 25.05.2025 09:17 20250517-2X8A3698.jpg 148 Ko 25.05.2025 09:17