„Diabetes – wir klären auf!“

Lions Zone 22 informiert im Bahnhof Bern: gelungene Premiere mit wertvollem Dialog Mit einer mutigen Premiere setzte die Zone 22 am 12. April im Bahnhof Bern ein Zeichen: Unter dem Motto „just try and do it“ organisierte sie einen öffentlichen Informationsanlass zum Thema Diabetes. Trotz fehlender Erfahrung mit vergleichbaren Aktionen wagte man sich an das Projekt – und wurde mit überaus positiver Resonanz belohnt.

Die Aktion fand in der stark frequentierten Christoffel-Unterführung statt – ein Ort, der sowohl Chancen als auch Herausforderungen bietet. Der rege Passantenstrom erlaubte zahlreiche Kurzgespräche, was das Ziel der Aktion – niederschwellige Information und Sensibilisierung – effektiv unterstützte. Gleichzeitig war es oft schwierig, Personen in Eile zu verweilen zu verleiten. Besonders erfreulich war die Beteiligung von Menschen aus dem Gesundheitswesen, die den Einsatz lobend würdigten.

Ein besonderer Publikumsmagnet war die Möglichkeit zur kostenlosen Blutzuckermessung, ermöglicht durch das Engagement von Mark Kobel (LC Bern), der auch für die Standtische verantwortlich zeichnete. Insgesamt wurden über 100 Flyer verteilt und eine Vielzahl an Gesprächen geführt. Die Rückmeldungen zeigten: Die Aktion hat Betroffene ebenso wie Neugierige erreicht – und zum Nachdenken angeregt.

Natürlich wurde auch Verbesserungspotenzial erkannt. Die Sichtbarkeit des Anliegens war aufgrund der Umgebung eine Herausforderung. Einige Passanten hielten das Angebot wegen der dominanten roten Farbe auf dem Infomaterial irrtümlich für eine politische Kampagne. Ein klarer, weithin sichtbarer Hinweis auf „Diabetes – Information und Gratistest“ wäre laut Teilnehmern hilfreich gewesen.

Trotzdem bleibt das Fazit für Jean-Paul Zürcher (Präsident Zone 22, LC Bern) und Urs Ursprung (LC Bern-Bantiger), eindeutig positiv. Die Aktion war ein lebendiges Beispiel für das Lions-Motto „We Serve“ – sichtbar, konkret und wirksam. Ein besonderer Dank gebührt dem Governor François Menétrey, der mit seiner Anwesenheit und Wertschätzung die Bedeutung des Engagements unterstrich. Ebenso herzlich wurde der persönliche Einsatz aller Beteiligten gewürdigt – nicht zuletzt angesichts des schönen Wetters, das diesen freiwilligen Einsatz noch wertvoller erscheinen lässt.

Der Informationsanlass im Bahnhof Bern war eine gelungene Initiative, die zeigt, wie Lions-Engagement Menschen erreicht – auch im hektischen Alltag eines Bahnhofs.

Zugehörige Dateien
Dateiname Info Geändert
PHOTO-2025-04-12-13-21-29_1_.jpg 720 KB 21.04.2025 12:24 PHOTO-2025-04-12-13-21-29_2_.jpg 621 KB 21.04.2025 12:24 PHOTO-2025-04-12-13-21-29.jpg 925 KB 21.04.2025 12:24 IMG_4496.jpg 681 KB 21.04.2025 12:24